![]() |
|
|
|
Bei der Addition und Subtraktion von Bruchzahlen muss man die Bruchzahlen oft erweitern. Dabei darf sich der Wert der Bruchzahl aber nicht verändern.
|
|
Das Kürzen ist der Gegenschritt zum Erweitern. Mit gekürzten Brüchen lässt sich einfacher rechnen und es ergeben sich dabei auch kleinere Hauptnenner.
|
Allgemeine Tipps: Mit der Tabulatortaste gelangt man jeweils ins jeweils nächste Eingabefeld der Übungsaufgaben. Leerzeichen werden als Fehler gewertet und 100% gibt es nur, wenn vor dem Prüfen alle Felder richtig ausgefüllt sind. |
![]() |
![]() |
![]() |