![]() |
Der Hauptnenner (gemeinsame Nenner für die Addition oder Subtraktion) ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) der einzelnen Nenner und kann mit der Tabellen-Methode durch Primfaktor-Zerlegung am einfachsten berechnet werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Die Hauptnenner-Tabelle hilft sogar, die Erweiterungszahlen für die einzelnen Nenner zu finden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Allgemeine Tipps: Mit der Tabulatortaste gelangt man jeweils ins jeweils nächste Eingabefeld der Übungsaufgaben. Leerzeichen werden als Fehler gewertet und 100% gibt es nur, wenn vor dem Prüfen alle Felder richtig ausgefüllt sind. |
![]() |
![]() |
![]() |