![]() |
|
Bei der Division von Potenzen werden die Beizahlen (Zahlen vor derPotenz)
dividiert und die Exponenten derselben Basis jeweils subtrahiert. |
|||||||||||
Beispiel: als Bruchrechnung |
12a5b2 : 3a3b4 = |
|
||||||||||
Beispiel: hier in Schreibweise ohne Nenner |
12a5b2 : 3a3b4 = 4a5-3b2-4 = 4a2b-2 | |||||||||||
|
||||||||||||
(!) hoch negativ bedeutet, dass die Potenz im "falschen Stockwerk" steht. |
Allgemeine Tipps: Mit der Tabulatortaste gelangt man jeweils ins jeweils nächste Eingabefeld der Übungsaufgaben. Leerzeichen werden als Fehler gewertet und 100% gibt es nur, wenn vor dem Prüfen alle Felder richtig ausgefüllt sind. Die Eingabe von Hochzahlen kann über die Sonderzeichen ² bzw ³ über [Alt Gr] + [2] bzw. [3] erfolgen, oder für alle denkbaren Hochzahlen mit der Hochzahltaste ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |