 |
|
Geometrische Abbildung |
Achsenspiegelung | Punktspiegelung | Drehung
Verschiebung | Zentrische Streckung |
|
=Themenlexikon = Information zum Mediensatz = digitale Folie = Lösungsfolie = Kopiervorlage |
| Achsenspiegelung |
| mga101 |
Einführung Achsenspiegelung |
 |
Einführende Erarbeitung der Achsenspiegelung |
| mga102 |
Konstruktion Achsenspiegelung |
 |
Konstruktionsverfahren der Achsenspiegelung am Beispiel eines unvollständigen Oldtimers |
| mga103 |
Eigenschaften Achsenspiegelung |
 |
Zusammenfassung der Eigenschaften der Achsenspiegelung (längentreu, geradentreu, ... Fixpunkte ...) |
| mga104 |
Achsensymmetrie |
 |
Erarbeitung der Achsensymmetrie über die Spiegelachsen an mehreren Figuren |
| Punktspiegelung |
| mga201 |
Einführung Punktspiegelung |
 |
Einführende Erarbeitung der Punktspiegelung über das Pendel |
| mga202 |
Konstruktion Punktspiegelung |
 |
Konstruktionsverfahren der Punktspiegelung am Beispiel einer Spielkarte (Nussknacker) |
| mga203 |
Eigenschaften Punktspiegelung |
 |
Zusammenfassung der Eigenschaften der Punktspiegelung (längentreu, geradentreu, ... Fixpunkte ...) |
| mga204 |
Punktsymmetrie |
 |
Erarbeitung der Punktsymmetrie an verschiedenen Figuren |
| Drehung |
| mga301 |
Einführung Drehung |
 |
Einführende Erarbeitung der Drehung über die Drehbewegung eines Karussells |
| mga302 |
Konstruktion Drehung |
 |
Konstruktionsverfahren der Drehung am Beispiel eines abbiegenden Pkws |
| mga303 |
Eigenschaften Drehung |
 |
Zusammenfassung der Eigenschaften der Drehung (längentreu, geradentreu, ... Fixpunkte ...) |
| Verschiebung |
| mga401 |
Einführung Verschiebung |
 |
Einführende Erarbeitung der Verschiebung über die Bewegungsmöglichkeiten eines Brückenkrans |
| mga402 |
Konstruktion Verschiebung |
 |
Konstruktionsverfahren der Verschiebung am Beispiel eines Heißluftballons |
| mga403 |
Eigenschaften Verschiebung |
 |
Zusammenfassung der Eigenschaften der Verschiebung (längentreu, geradentreu, ... ) |
| Zentrische Streckung |
| mga501 |
Einführung Zentrische Streckung |
 |
Einführende Erarbeitung der zentrischen Streckung über das Beispiel einer Diaprojektion |
| mga502 |
Konstruktion zentr. Streckung |
 |
Konstruktion des Streckungszentrums und Berechnung des Streckungsfaktors (positiv / negativ) |
| mga503 |
Eigenschaften zentr. Streckung |
 |
Zusammenfassung der Eigenschaften der Drehung (längentreu, verhältnistreu, ... Fixpunkt ...) |
| mga504 |
Streckungsfaktor k, k2, k3 |
 |
Längen, Flächen und Volumen bei der zentrischen Streckung |
| hpmzs01 |
Zentrische Streckung 1  |
 |
Zuordnungsübung 1 zur Streckung bei Strecken und Flächen |
| hpmzs02 |
Zentrische Streckung 2 |
 |
Zuordnungsübung 2 zur Streckung bei Strecken, Flächen und Rauminhalten |
| hpmzs03 |
Zentrische Streckung 3 |
 |
Wertberechnung 3 bei der Streckung von Strecken, Flächen und Rauminhalten |
| hpmzs04 |
Zentrische Streckung 3 |
 |
Wertberechnung 4 bei der Streckung von Strecken, Flächen und Rauminhalten |
| hpmzs05 |
Zentrische Streckung 4 |
 |
Wertberechnung 5 bei der Streckung von Strecken, Flächen und Rauminhalten |
 |