|
|
|

|
|
| mps002 Der Kathetensatz als Flächensatz |
| Die Direktausdruck-Medien drucken Sie bitte aus, sobald sie am Bildschirm angezeigt werden. Anschließend können Sie mit der Schaltfläche [zurück] ihres Browserprogramms auf diese Vorschau- und Informationsseite zurückkehren. |
|
| Hierzu verfügbare Medien ... |
| GIF-Medien zum Direktausdruck |
Farbfolie |
| |
| Weitere Empfehlungen zum Themenbereich ... |
| mas001 Ähnliche Dreiecke |
mas002 Ähnlichkeitssätze |
| mss001 Strahlensätze |
mga501 Die zentrische Streckung |
| mps001 Der Kathetensatz |
| mps003 DerSatz des Pythagoras |
| mps004 Der Höhensatz |
| mps005 DerSatz des Pythagoras über den Kathetensatz erarbeitet |
| |
| |
|
|
| Informationen zum Mediensatz |
|
Diese Folie dient der Erarbeitungung des Kathetensatzes als Flächensatz.
Ausgangsfigur ist dabei das rechtwinklige Dreieck ABC mit den Hypotenusenabschnitten p und q. Die Aussagen des Kathetensatzes betreffen die Flächengleichheit zwischen den Katheten-Quadraten und den entsprechenden Rechtecken aus Hypotenuse mal zugehörigem Hypotenusenabschnitt.
|
|
Tipps zur Folie:
Es ist vorgesehen, dass der Schüler die Figur selbst zeichnet, wobei die Maße 3 cm, 4 cm und 5 cm zur Darstellung geeignet sind (Pythagoras-Zahlentripel). |
| Tipps zum Whiteboard-Einsatz: Die Mediendarstellung kann im Browser mit der Tastenkombination [Strg] + Plustaste oder Minustaste oder mit [Strg] und dem Mausrad vergrößert oder verkleinert werden, um dann erklärend in die projizierte Folie oder das Arbeitsblatt hinein zu arbeiten. Mit der Software des Smartboards / Aktivboards können Medien-Bereiche (vorerst) abgedeckt werden oder weitere Erklärungen angebracht werden. So lässt sich z.B. auch ein Arbeitsblatt in der Projektion einfärben oder (gemeinsam) ausfüllen. |
|
|
 |