 |
|
Körper-Berechnung |
Quader | Prismen | Spitzkörper | Stumpfkörper |
|
=Themenlexikon = Information zum Mediensatz = digitale Folie = Lösungsfolie = Kopiervorlage |
| Alle Animationen stehen jetzt in einem gemeinsamern ZIP-Archiv zum Download bereit ... |
| Quader und Würfel |
| mkb001 |
Würfel |
 |
Einführung des Würfels mit Eigenschaften an aufgeklapptem Würfel und Betrachtung der Flächen A1, M, O |
| mkb002 |
Quader |
 |
Einführung des Quaders mit Eigenschaften an aufgeklapptem Quader mit Betrachtung der Flächen A1, M, O |
| mkb003 |
Netz/ Volumen beim Quader |
 |
Netz der Quaders und Erarbeitung der Volumenformel |
| mkb004 |
Schrägbildzeichung des Quaders |
 |
Einführung in die Schrägbildzeichnung am Beispiel des Quaders |
| Prismen (Säulen) |
| mkb011 |
Prismen (Übersicht) |
 |
Einführung/ Übersicht: Prismen zur Herleitung der der Formeln des allgemeinen Prismas (A1, M, O, V) |
| mkb021 |
regelmäßiges Dreieck-Prisma |
 |
Herleitung der Formeln des rm. Dreieck-Prismas aus Formeln des gls. Dreiecks und des allg. Prismas |
| mkb022 |
regelmäßiges Sechseck-Prisma |
 |
Herleitung der Formeln des rm. Sechseck-Prismas aus Formeln des rm. Sechsecks und des allg. Prismas |
| mkb031 |
Zylinder und Halbzylinder |
 |
Herleitung der Formeln von Zylinder und Halbzylinder aus Formeln für Kreis, Halbkreis und allg. Prisma |
| Spitzkörper |
| mkb101 |
Quadratische Pyramide |
 |
Skizzen zur Herleitung der Formeln der quadratischen Pyramide |
| |
Quadratische Pyramide |
 |
Rechtwinklige Dreiecke zur Berechnung derquadratischen Pyramide |
| mkb111 |
Netz der quadratischen Pyramide |
 |
Erstellen eines Klapp-Modells der quadratischen Pyramide |
| mkb102 |
Regelmäßige Dreieck-Pyramide |
 |
Skizzen zur Herleitung der Formeln der regelmäßigen Dreieck-Pyramide |
| |
Regelmäßige Dreieck-Pyramide |
 |
Rechtwinklige Dreiecke zur Berechnung der rm. Dreieck-Pyramide |
| mkb112 |
Netz der rm. Dreieck-Pyramide |
 |
Erstellen eines Klapp-Modells der regelmäßigen Dreieck-Pyramide |
| mkb103 |
Regelmäßige Sechseck-Pyramide |
 |
Skizzen zur Herleitung der Formeln der regelmäßigen Sechseck-Pyramide |
| mkb113 |
Netz der rm. Sechseck-Pyramide |
 |
Erstellen eines Klapp-Modells der regelmäßigen Sechseck-Pyramide |
| mkb104 |
Kegel |
 |
Skizzen zur Herleitung der Formeln des Kegels |
| mkb114 |
Netz des Kegels |
 |
Erstellen eines Klapp-Modells des Kegels |
| mkb105 |
Zusammenfassung Pyramiden |
 |
Zusammenfassung der Formeln der zuvor genannten Pyramiden in einem Arbeitsb |
| mkb106 |
Allg. regelmäßige Pyramide |
 |
Erarbeitung der allgemeinen regelmäßigen Pyramide über den Umkreis und den Inkreis des n-Ecks |
| |
Allg. regelmäßige Pyramide |
 |
Rechtwinklige Dreiecke zur Berechnung der rmegelmäßigen Pyramide über ein Pyramiden-Segment |
| mkb107 |
Rechteck-Pyramide |
 |
Skizzen zur Herleitung der Formeln der Rechteck-Pyramide |
| Stumpfkörper |
| mkb201 |
Quadratischer Pyramidenstumpf |
 |
Skizzen zur Herleitung der Formeln des quadratischen Pyramidenstumpfs |
| mkb202 |
Rm. Dreieck- Pyramidenstumpf |
 |
Skizzen zur Herleitung der Formeln des regelmäßigen Dreieck-Pyramidenstumpfs |
| mkb203 |
Rm. Sechseck-Pyramidenstumpf |
 |
Skizzen zur Herleitung der Formeln des regelmäßigen Sechseck-Pyramidenstumpfs |
| mkb204 |
Der Kegelstumpf |
 |
Skizzen zur Herleitung der Formeln des Kegelstumpfs |
| mkb205 |
Pyramidenstümpfe |
 |
Zusammenfassung der Formeln der oben genannten Pyramidenstümpfe in einem Arbeitsblatt |
| mkb206 |
Allg. regelm. Pyramidenstumpf |
 |
Erarbeitung des allg. regelmäßigen Pyramidenstumpfs über den Umkreis und den Inkreis des n-Ecks |
| mkb301 |
Kugel und Halbkugel |
 |
Skizzen zur Erarbeitung der Formeln von Kugel und Halbkugel |
| mkb302 |
Rundkörper |
 |
Zusammenfassung der Formeln von Kegel, Kegelstumpf, Kugel und Halbkugel |
 |