 |
|
Daten und Zufall |
Daten | Boxplot | Wahrscheinlichkeit | Mehrstufige Zufallsversuche |
|
=Themenlexikon = Information zum Mediensatz = digitale Folie = Lösungsfolie = Kopiervorlage |
| Daten und Ihre Darstellung in Diagrammen |
| mdz001 |
Minimum, Maximum, Mittelwert |
 |
Einführende Erarbeitung der Begriffe Minimum, Maximum, Mittelwert und Zentralwert (Median) |
| mdz002 |
Darstellung von Daten (1) |
 |
Linien- und Säulendiagramm am Beispiel einer Temperaturverlaufs-Datenreihe |
| mdz003 |
Darstellung von Daten (2) |
 |
Säulendiagramm, Balkendiagramm und Kreisdiagramm am Beispiel der Bundestagswahl 2005 |
| pzm002 |
Diagramme aus Messwerten |
 |
Estellen von Diagrammen aus Messwerten mit entsprechender Ungenauigkeit (Physik) |
| Daten in Quartilen organisiert und Boxplot-Diagramm |
| mdz010 |
Quartile und Boxplot |
 |
Schritte zur Ermittlung der Kenngrößen eines Datensatzes und zum Zeichnen des Boxplot-Diagramms |
| mdz011 |
Multipler Boxplot |
 |
Erstellen eines Diagramms mit mehreren Boxplots aus den Rohdaten (Temperaturwerte v. Wetterstationen) |
| mdz012 |
Boxplot-Klimadiagramme |
 |
Boxplot-Klimadiagramme aus den Monats-Temperaturwerten der Jahre 1997 bis 2008 |
Zufall und Wahrscheinlichkeit bei einfachen Ereignissen  |
| mdz101 |
Ereignis, Zufall, Wahrscheinlk. |
 |
Erarbeitung des Begriffs der Wahrscheinlichkeit am Beispiel aus einem Brettspiel |
| mdz102 |
Wahrscheinlichkeit, große Zahlen |
 |
Erarbeitung des Gesetzes der Großen Zahlen in der Klasse über Würfelserien |
| mdz103 |
Wahrscheinlichkeit beim Roulette |
 |
Berechnung der Wahrscheinlichkeit für verschiedene Platzierungen beim Roulette |
| hpmz11 |
1stufiges Ziehen beim Würfel |
 |
Zufallsübung 1 zum 1stufigen Ziehen Wahrscheinlichkeit beim Würfel |
| hpmz15 |
2stufiges Ziehen beim Roulette |
 |
Zufallsübung 2 zum 1stufigen Ziehen Wahrscheinlichkeit beim Roulette |
Mehrstufige Zufallsversuche  |
| mdz151 |
Produkt- und Summenregel |
 |
Produkt- und Summenregel beim mehrstufigen Zufallsexperiment |
| mdz152 |
Mehrfaches Ziehen gleiche ... |
 |
Mehrfaches Ziehen bei gleicher Ausgangssituation am Beispiel Glücksrad / Urne mit Zurücklegen |
| hpmz21 |
2stufiges Ziehen ohne Zurücklegen |
 |
Zufallsübung 1 zum 2stufigen Ziehen aus einer Urne ohne Zurücklegen |
| hpmz22 |
2stufiges Ziehen ohne Zurücklegen |
 |
Zufallsübung 2 zum 2stufigen Ziehen aus einer Urne ohne Zurücklegen |
| hpmz23 |
2stufiges Ziehen ohne Zurücklegen |
 |
Zufallsübung 3 zum 2stufigen Ziehen aus einer Urne ohne Zurücklegen |
| hpmz24 |
2stufiges Ziehen ohne Zurücklegen |
 |
Zufallsübung 4 zum 2stufigen Ziehen aus einer Urne ohne Zurücklegen |
| hpmz25 |
2stufiges Ziehen ohne Zurücklegen |
 |
Zufallsübung 5 zum 2stufigen Ziehen aus einer Urne ohne Zurücklegen |
| hpmz41 |
Wahrscheinlichkeit für Auswahl.. |
 |
Zufallsübung 1 zur Wahrscheinlichkeit für Auswahl-Ereignisse |
| hpmz42 |
Wahrscheinlichkeit für Auswahl.. |
 |
Zufallsübung 2 zur Wahrscheinlichkeit für Auswahl-Ereignisse |
| hpmz53 |
Wahrscheinlichkeit für Auswahl.. |
 |
Zufallsübung 3 für Auswahl-Ereignisse beim Ziehen mit Zurücklegen |
| hpmz54 |
Wahrscheinlichkeit für Auswahl.. |
 |
Zufallsübung 4 für Auswahl-Ereignisse beim Ziehen mit Zurücklegen |
| mdz155 |
Mehrfaches Ziehen (Lottoverfahren) |
 |
Mehrfaches Ziehen ohne Zurücklegen am Beispiel Mini-Lotto |
| mdz156 |
Mehrfaches Ziehen o. Zurücklegen |
 |
Mehrfaches Ziehen ohne Zurücklegen bei ungleicher Farbverteilung |
| mdz157 |
Mehrfaches Ziehen von Losen |
 |
Mehrfaches Ziehen von Losen einer Tombola |
| hpmz31 |
2stufiges Ziehen am Glücksrad |
 |
Zufallsübung 1 zum 2stufigen Ziehen am Glücksrad / aus einer Urne mit Zurücklegen |
| hpmz32 |
2stufiges Ziehen am Glücksradn |
 |
Zufallsübung 2 zum 2stufigen Ziehen am Glücksrad / aus einer Urne mit Zurücklegen |
| hpmz33 |
2stufiges Ziehen am Glücksrad |
 |
Zufallsübung 3 zum 2stufigen Ziehen am Glücksrad / aus einer Urne mit Zurücklegen |
| hpmz34 |
2stufiges Ziehen am Glücksrad |
 |
Zufallsübung 4 zum 2stufigen Ziehen am Glücksrad / aus einer Urne mit Zurücklegen |
| hpmz55 |
Wahrscheinlichkeit für Auswahl.. |
 |
Zufallsübung 5 für Auswahl-Ereignisse beim Ziehen ohne Zurücklegen |
| hpmz56 |
Wahrscheinlichkeit für Auswahl.. |
 |
Zufallsübung 6 für Auswahl-Ereignisse beim Ziehen ohne Zurücklegen |
| mdz161 |
Der Erwartungswert |
 |
Berechnung des Erwartungswerts am Beispiel eines Würfelspiels |
 |